Neuigkeiten Oktober 2023:
Annahmeschluss Ordination Steinabrückl Montag 15:Uhr (1 Stunde vor Ordinationsende)
Dr. Julia Scholz wird mich als Lehrpraktikantin unterstützen. Sie soll alle Bereiche einer hausärztlichen Ordination kennenlernen. Sie wird immer unter meiner Aufsicht arbeiten, wir besprechen gemeinsam alle Patienten vor bzw. nach. Sollten Sie jedoch ausschließlich von mir behandelt werden wollen, geben Sie bitte dahingehend Bescheid an der Anmeldung.
ACHTUNG ÄNDERUNG!!!!
Alle Privatrezepte sind ab SOFORT nur mehr in der Ordination erhältlich!!! Diese können nicht mehr online gestellt werden.
Im Bereitschaftsdienst am 30.09. und am 15.10.2023 ist die Ordination von 9-11 Uhr geöffnet. Telefonische Voranmeldungen sind unbedingt erforderlich! Wir sind telefonisch für Sie von 8 bis 14 Uhr erreichbar.
Liebe Patientinnen und Patienten!
Seit 1.1.2023 ist die Ordination wieder von einer Gruppenpraxis zu einer Einzelordination geworden.
Somit ändern sich auch wieder die Öffnungszeiten. Die neuen Öffnungszeiten finden Sie auf dieser Homepage unter „Ordination“ sowie unter „Öffnungsinformationen“.
Maskenpflicht: ist in allen Gesundheitseinrichtungen aufgehoben. Wir ersuchen jedoch die Infektpatienten eine Maske zu tragen.
Telefonische Krankmeldungen: sind laut Vorgabe der Gesundheitskassen NICHT mehr möglich!!
Infektsprechstunden: derzeit ist keine telefonische Voranmeldung nötig. Infektpatienten können auch ohne Termin kommen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall im hinteren Wartezimmer Platz und achten Sie darauf, auch wenn Sie allein im Raum sind, die Maske nicht abzunehmen.
Patienten, die bereits einen positiven Antigen oder PCR Test abgenommen haben und ärztliche Hilfe benötigen, bitten wir jedoch weiterhin um telefonische Voranmeldung.
e-Rezept: es gibt die Möglichkeit der papierlosen Rezeptübermittlung in die Apotheke. Leider ist aufgrund einer Änderung des E-Card-Systems eine elektronische Übermittlung von Privatrezepten NICHT mehr möglich. Alle Privatrezepte sind daher nur mehr in der Ordination erhältlich! Suchtgiftrezepte können jetzt online über das E-Rezept in der Apotheke abgeholt werden, dafür müssen Sie nicht mehr in die Ordination kommen.
Rezeptanfragen: Dauerrezepte (und nur diese) können Sie gern per eMail vorbestellen ( rezept@dr-reitstaetter.at ). Sie erhalten nach dem Eingang bei uns sofort ein automatisch generiertes Mail, um Sie darüber zu informieren, dass Ihre Nachricht bei uns auch tatsächlich eingelangt ist. Innerhalb von 3 Werktagen werden unsere Assistentinnen Ihre Anfrage bearbeiten und Ihnen dann per eMail die Information zukommen lassen, wenn das Rezept in der Apotheke einlösbar ist bzw. ob es noch Fragen dazu gibt. Bitte geben Sie uns die Zeit und planen Sie zeitgerecht! In dringenden Fällen ist eine Rezeptausstellung am Schalter ja wie früher jederzeit möglich. Telefonische Rezeptanfragen sind leider nicht möglich.